Urushi wird traditionell oft rot (mit Eisenoxid und Zinnober) oder schwarz (mit Ruß) pigmentiert, kann aber auch als halb-durchsichtiges Urushi verarbeitet werden.
Teilweise wird in Urushi noch anderes Material eingebettet, z. B. Gold- oder Silberstaub oder Blattmetall (蒔絵, Makie), Perlmutt (螺鈿, Raden oder 青貝, Aogai) oder Eierschalen (卵殻, Rankaku).
Veredelung
Zur Veredelung der Risse verwende ich
unterschiedliche Pigmente:
Edelmetalle
Pudergold Rosenoble mit 23.75 Karat Feingoldgehalt, Weißgold oder Pudersilber.
Sonstige Metalle
Messing-, Bronze- oder Kupferpulver.